Zum Inhalt springen
natural-hygge by Patricia Morgenthaler
  • Home
  • Blog
    • DIY
    • Upcycling
    • Deko-Idee
    • Aus Alt mach Neu
    • Geschenkideen
    • Nähen
    • Happy Home I Wohnen
    • Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Handlettering & Watercolor
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Kontaktformular
  • Kooperationen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Home
  • Blog
    • DIY
    • Upcycling
    • Deko-Idee
    • Aus Alt mach Neu
    • Geschenkideen
    • Nähen
    • Happy Home I Wohnen
    • Wohnen
    • Nachhaltigkeit
    • Handlettering & Watercolor
  • Über mich
  • Meine Bücher
  • Kontaktformular
  • Kooperationen
  • Website-Suche umschalten

Warum ein neuer Blogname?

  • Januar 14, 2019
  • Achtsamkeit, Bewusst Leben
  • Achtsamkeit, Bloglogo, Hygge, Nachhaltigkeit

Ich hatte dir ja in meinem letzten Blogartikel erzählt, dass ich viel nachgedacht habe. Und dass sich ein paar Dinge in meinem Leben und somit auch auf meinem Blog ändern werden. Eine der Änderungen betrifft meinen Blognamen: „Homemade Living by Patricia“. Ich finde, dieser Name passt nicht mehr so richtig zu mir und meinem Blog.

Es geht künftig auf meinem Blog um mehr, als nur um reine Do it yourself-Projekte.

Sicher, es wird weiterhin noch DIY geben – aber eben nicht mehr fast ausschließlich. Ich werde bei meinen Projekten mehr auf Nachhaltigkeit setzen. Es geht mir darum weniger neue Dinge zu konsumieren und hier auch verstärkt auf faire Bedingungen und ökologische Materialien zu achten. Auch das Thema Upcycling wird bei mir einen größeren Fokus bekommen.

Ich ziehe dieses Jahr zur Abwechslung mal wieder um und werde dich dann auch beim Einrichten der neuen Wohnung mitnehmen. Bisher habe ich auf meinem Blog eher wenig bis gar nichts von meiner Wohnung und meiner Einrichtung gezeigt. Auch dies soll sich künftig ändern.

Der Blog wird persönlicher und meine Liebe zu natürlichen Materialien wird mehr im Vordergrund stehen.

Und so ist auch der Gedanke eines neuen Blognamens entstanden, der das widerspiegeln soll, was du hier künftig auf meinem Blog erwarten darfst.



Ich weiß, der Begriff „Hygge“ ist gerade so ein Trendbegriff. Er trifft allerdings genau das, worauf es mir ankommt: eine natürliche Gemütlichkeit, eine bessere Work-Life-Balance, mehr Zeit für Freunde und Familie, ein achtsameres Leben, ausgewogene Ernährung (beinhaltet übriges bei mir weiterhin Kuchen & Schokolade 😜 #soulfood) und nachhaltigeren Konsum und natürlich auch meine große Liebe zu Skandinavien.

Das kleine Vögelchen darf mich weiter im Logo begleiten. Es stand schon immer für meine Liebe zur Natur und zu natürlichen Materialien.

Ich komme ja in der freien Wildbahn so gut wie nie ohne mindestens einen Zapfen, einen hübschen Ast oder wenigstens einen besonders geformten Stein nach Hause. 🤪 Ich behaupte dann immer, dass ich die Dinge nur für meine beiden Fellnasen einpacke, damit sie was zum beschnüffeln haben. Sie dürfen dann auch mal kurz dran riechen, bevor es in einem hübschen Dekoglas oder unter einer Glasglocke verschwindet (wenn ich einen guten Tag habe, dann dürfen sie es auch mal behalten und durch die Wohnung kicken…so bin ich halt, selbstlos und voller Güte 😇).

Und nun bin ich natürlich sehr gespannt, was du zum neuen Blog-Logo sagst.

Liebe Grüße

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. Desiree Manschu 14. Januar 2019 Antworten

    Liebe Patricia, ich finde es super, dass du dich mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen möchtest und dein Blog nun auch persönlicher wird. Darüber freue ich mich sehr, da ich dich schon viele Jahre im TV begleite und gerne mehr über die Person Patricia Morgenthaler erfahren möchte. Mir haben die beiden letzten Blogartikel, in denen du über deinen persönlichen Weg berichtest, sehr gut gefallen. Un dich freue mich schon sehr über weitere Artikel in dieser Form. Dein Bloglogo gefällt mir ausgesprochen gut. Schön schlicht und doch aussagekräftig. Schön finde ich auch, dass das Vögelchen, welches ich auch schon liebgewonnen habe, erhalten bleibt und weiterhin dein Logo ziert. Alles in allem, sehr gelungen.
    Liebe Grüße, Desiree

    1. Patricia Morgenthaler 14. Januar 2019 Antworten

      Danke liebe Desiree, du glaubst gar nicht, wie mich das freut. Ja, das Vögelchen musste unbedingt bleiben, irgendwie hängt mein Herz an dem kleinen Kerlchen 😉 Ganz liebe Grüße Patricia

  2. Ulla 14. Januar 2019 Antworten

    Liebe Patricia!
    Ich bin sehr gespannt, auf die Dinge die da kommen werden und mag Dein neues Logo!
    Ich denke Nachhaltigkeit wird immer mehr ein Thema und jeder Tipp ist hier wertvoll!
    Außerdem liebe ich Upcycling!
    Guten Wochenstart und liebe Grüße
    Ulla

    1. Patricia Morgenthaler 14. Januar 2019 Antworten

      Liebe Ulla, danke für deinen lieben Kommentar. Ich freue mich, dass dich die Themen ebenfalls interessieren. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude auf meinem Blog. Liebe Grüße, Patricia

  3. Sabine aus WO(rms) 15. Januar 2019 Antworten

    Liebe Patricuia,
    mit dem Nutzen schon vorhandener oder kaputtgegangener Dinge (Neudenglisch: upcycling) und natürlicher/ einfacher Dinge rennst du bei mir offene Türen ein.
    Wenn ich ehrlich sein darf: Hygge nervt mich etwas – (alles/ jeder Mögliche verwendet es) – „Natürlich“ würde mir reichen ;).
    Aber ansonsten gefällt mir das Logo: gelettert (von dir?)
    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Patricia Morgenthaler 17. Januar 2019 Antworten

      Liebe Sabine,

      ich freue mich sehr, dass dich die Themen Upcycling und natürliche Deko etc. ebenfalls interessieren und du mich auf meinem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleitest. Ich freue mich auch schon sehr auf einen regen Austausch unserer Erfahrungen.

      Ganz liebe Grüße, Patricia

  4. Ulrike Storny 23. Januar 2019 Antworten

    Liebe Patricia, auch ich freu mich sehr auf alles, was Du mit uns teilen wirst. Ob nun Hygge oder Natural, es geht ja mehr um die Sache, nicht um das Wort ;-). Alles ist in meinen Augen sehr gelungen, und da ich mich in einem ähnlichen Entwicklungsstadium befinde, was Upcycling, Nachhaltigkeit etc. betrifft, bin ich gespannt, was ich an Ideen bei Dir klauen darf. Viele liebe Grüße aus Wien, Ulrike

    1. Patricia Morgenthaler 24. Januar 2019 Antworten

      Liebe Ulrike, ich freue mich sehr, dass du auch in diesem Entwicklungsstadium bist und mit von der Partie bist, wenn ich mich mehr um diese Themen kümmern werde 🙂
      Liebe Grüße, Patricia

  5. Sari 24. Januar 2019 Antworten

    Schön, dein neuer Blog Name 💕
    Das Wort „Hygge“ hat mich ein Leben lang begleitet, da ich auf der dänischen Schule war und der Gemütszustand und die Lebenseinstellung der Dänen sich mit diesem Wort ziemlich gut beschreiben lässt. Jedes Jahr im Winter gab es in der Vorweihnachtszeit einen ganz besonderen Basteltag in der gesamten Schule der sich Klippe-Hygge-Dag nannte. An diesem Tag wurde in den Klassenräumen bei Kerzenschein und dänischer Weihnachtsmusik gemütlich gebastelt, Adventskränze gebunden und Kinderpunsch mit Futjes getrunken/gegessen. Dieses Gefühl dieser Mentalität muss man einfach verinnerlichen und weitergeben, um seine Mitmenschen glücklich zu machen.
    Liebe Grüße an dich meine liebe Patricia 💕

    1. Patricia Morgenthaler 24. Januar 2019 Antworten

      Danke liebe Sari, wie sehr ich dich um deine dänische Schullaufbahn beneide. Ich mag die Mentalität der Dänen super gerne und gebe dir völlig recht, dass man diese noch weiter verbreiten sollte.
      Viele liebe Grüße, Patricia 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Rezept Bewertung




PrevVorigerMeine Gedanken über nachhaltigeres Leben und Handeln
NächsterHübsche Filzkränze selber machenNächster

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Winterwunder & Weihnachtszeit

Weiterlesen »

Boho-Wanddeko aus Astscheiben

Weiterlesen »

Bunte Schmetterlinge aus Papier

Weiterlesen »

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Schreib mir eine E-Mail:

E-Mail-Kontakt
Facebook Instagram Youtube Pinterest