Obwohl ich weder Stricken noch Häkeln kann, habe ich verdächtig viel Wollreste rumliegen. Ich habe keine Ahnung warum das so ist. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle beunruhigt sein 🙂
Wie auch immer, diese ominösen Wollreste fielen mir nun wieder in die Hände und ich dachte mir, jetzt oder nie, mach was draus!
Und so sind diese süßen Regenbögen entstanden. Es ist auch eine sehr meditative Arbeit, die für eine entspannte Stimmung sorgt. Das ganze bei einer leckeren Tasse Tee, ein bisschen Lieblingsmusik und du verbringst einen tollen kreativen und sehr entspannten Nachmittag. Los geht’s!
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_683,h_1024/https://natural-hygge.de/wp-content/uploads/2020/04/Regenbogen-Makramee-Wollreste-DIY-PIN-683x1024.png)
Folgende Materialien benötigst du für einen Regenbogen
- Baumwollkordel, 8-10 mm stark
- Wollreste
- Wickeldraht
- Lange Nadel und (Nylon)-Faden oder fester Zwirn
- Schere
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_1024,h_1024/https://natural-hygge.de/wp-content/uploads/2020/04/Instagram-2-1024x1024.jpg)
Schritt für Schritt zum Regenbogen
1. Baumwollkordel in Wunschlänge und Stückzahl zurechtschneiden, je nachdem wie viele Bögen und welche Größe der Regenbogen später haben soll, z.B. 4 Stück. 2. Bögen in Form legen und auf gleicher Höhe eine Markierung setzen, bis wohin die Kordel gewickelt werden soll. 3. Ein Stück Draht zuschneiden und auf der Kordel mit ein paar Streifen Klebeband fixieren. So lässt sich der Regenbogen in Form biegen. 4. Nun mit der Wickelung beginnen. Hierfür das Wollende nach links legen und unter der Wickelung verschwinden lassen. Darauf achten, dass die Wickelung gleichmäßig ist und keine Lücken entstehen. 5. An der Bleistiftmarkierung angelangt, den Wollfaden verknoten und das Ende mit Hilfe einer Nadel unter der Wickelung durchfädeln und abschneiden. 8. Die Enden der Kordel z.B. mit einer Nadel aufdröseln. 9. Die Enden anschließend in Form schneiden.
Video-Tutorial Regenbögen aus Wollresten
![YouTube](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img/https://natural-hygge.de/wp-content/plugins/borlabs-cookie/assets/images/cb-no-thumbnail.png)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich hoffe, dir hat die Idee gefallen. Wir sehen uns dann nächste Woche wieder. Dann gibt es eine tolle Idee aus lufthärtendem Ton und Kordel. Du darfst gespannt sein.
Liebe Grüße
![](https://sp-ao.shortpixel.ai/client/to_webp,q_glossy,ret_img,w_246,h_81/https://natural-hygge.de/wp-content/uploads/2019/01/UnterschriftBlog.png)
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
das ist klasse beschrieben , ich möchte es gern mit Kindern machen
Prima, liebe Barbara, das freut mich. Viel Spaß beim Nachmachen mit den Kids, liebe Grüße Patricia