Vasen kann man immer brauchen. Ob für sich selbst oder als Geschenkidee. Vielleicht bist du auch noch auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk. Dann habe ich heute was Hübsches für dich: Marmorierte Vasen aus Glasflaschen. Du kannst diese Technik aber auch wunderbar verwenden, um alte Vasen, die vielleicht farblich nicht mehr so der Renner sind, wieder aufzuhübschen. Ich finde den Look sehr edel und es ist auch wieder ganz leicht nach zu machen – das können sogar Kinderhände.

Folgende Materialien benötigst du für die marmorierten Vasen
- Glasflaschen oder alte Vasen
- Kreidefarbe oder Kreidefarbe für Glas (spülmaschinenfest)
- Marmorierfarbe in Wunschfarben, z.B. Schwarz und Weiß
- Schwämmchen oder Schaumstoff-Stupfpinsel
- Schale mit Wasser
- Holzstäbchen o.Ä.
Und so habe ich die marmorierten Vasen gemacht
Am Ende des Blogartikels findest du auch wieder das entsprechende Video-Tutorial zu dieser DIY-Idee.
Das Gefäß zuerst mit zwei Schichten Farbe grundieren. Falls Kreidefarbe für Glas verwendet wird, muss diese vor dem Marmorieren laut Herstellerangaben im Backofen eingebrannt werden. Handwarmes Wasser in eine Schüssel gießen und anschließend die Marmorierfarbe knapp über der Wasseroberfläche aufträufeln. Mit einem Holzspieß die Farben miteinander vermischen, bis das gewünschte Marmormuster entstanden ist. Dabei zügig arbeiten, da die Farbe relativ schnell stockt. Das Gefäß nun in das Wasser eintauchen und dabei leicht drehen. Die Marmorierfarbe laut Herstellerangaben trocknen lassen.
Zwischendurch solltest du das Wasser von Farbrückständen befreien. Ich verwende hier gerne ein Stück Zeitschrift und fahre damit über die Wasseroberfläche. Die Farbe bleibt am Papier hängen und das Wasser ist wieder bereit für den nächsten Farbauftrag.


Video-Tutorial „Marmorierte Vasen“

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ich wünsche dir noch einen wundervollen Tag, liebe Grüße
